In einer Zeit, in der die meisten Buchungen online erfolgen, ist eine professionelle Website für Ferienwohnung und Ferienhaus unverzichtbar. Sie ist dein Aushängeschild und oft der erste Eindruck, den potenzielle Gäste von deiner Unterkunft gewinnen. Eine durchdachte und ansprechende Website hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben, Vertrauen aufzubauen und deine Buchungen zu steigern. Doch wie sieht eine gute Website für Ferienwohnungen aus? Welche Elemente dürfen nicht fehlen, und wie kannst du sicherstellen, dass deine Gäste eine nahtlose und ansprechende Erfahrung haben? In diesem Artikel zeige ich es dir!
In einer Zeit, in der die meisten Buchungen online erfolgen, ist eine professionelle Website für Ferienwohnung und Ferienhaus unverzichtbar. Sie ist dein Aushängeschild und oft der erste Eindruck, den potenzielle Gäste von deiner Unterkunft gewinnen. Eine durchdachte und ansprechende Website hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben, Vertrauen aufzubauen und deine Buchungen zu steigern. Doch wie sieht eine gute Website für Ferienwohnungen aus? Welche Elemente dürfen nicht fehlen, und wie kannst du sicherstellen, dass deine Gäste eine nahtlose und ansprechende Erfahrung haben? In diesem Artikel zeige ich es dir!
Eine gut gestaltete Website ist mehr als nur ein hübsches Layout – sie ist ein echtes Werkzeug, das dir hilft, deine Ferienwohnung erfolgreich zu vermarkten und deinen potentiellen Gästen einen echten Nutzen zu liefern. Und das sind nur zwei von zahlreichen Gründen, die für eine Website sprechen! Schauen wir uns also zunächst die wichtigsten Gründe an, warum du auf eine professionelle Website setzen solltest:
Eine professionelle Website ist also nicht nur ein Kostenfaktor, sondern eine Investition in den Erfolg deiner Ferienvermietung. Mit den richtigen Elementen kannst du sicherstellen, dass deine Website sowohl funktional als auch optisch überzeugt. Welche Elemente das sind, schauen wir uns im folgenden Abschnitt an.
{{werbung-webdesign}}
Prinzipiell gilt: Bei der Gestaltung einer Website stehen die Besucher und die potentiellen Gäste im Fokus. Deshalb sollten alle Entscheidungen und Maßnahmen bezüglich der Website immer mit dem Gast und dessen Nutzererlebnis im Fokus umgesetzt werden. Denn nur so, kannst du sicherstellen, dass die Website diejenigen anspricht, die du ansprechen möchtest. Wir haben mittlerweile viele Websites für Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern erstellt und dabei herausgefunden, welche Elemente auf einer Website gut funktionieren und welche nicht. Ich möchte dir im folgenden diese Elemente mitgeben. Mit diesen 15 Must-haves legst du die Grundlage für einen professionellen und effektiven Online-Auftritt, der deine Ferienvermietung erfahrungsgemäß optimal unterstützt.
Besucher und potentielle Gäste sollten schnell und einfach finden, was sie suchen, ohne verwirrt zu werden oder suchen zu müssen. Dazu solltest du folgendes auf deiner Website umsetzen:
Der erste Eindruck zählt, und ein professionelles Design weckt Vertrauen. Hier solltest du auf die folgenden Punkte achten:
Bilder sind oft das erste, worauf Gäste achten. Sie entscheiden, ob sie mehr über die Unterkunft erfahren möchten. Meine Tipps dazu:
Wenn du die Fotos selbst erstellen möchtest, empfehle ich dir meinen Artikel “Ferienwohnung fotografieren | Know How und Tipps für perfekte Inseratfotos”. Dort findest du alle wichtigen Informationen, um professionelle Fotos von deiner Ferienwohnung oder deinem Ferienhaus zu erstellen.
Gäste möchten genau wissen, was sie erwartet. Deshalb ist folgendes wichtig:
Ein einfacher Buchungsprozess steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Gäste direkt auf deiner Seite buchen. Achte dabei vor allem auf die folgenden Punkte:
Falls du noch nicht das passende Buchungssystem hast, kannst du auf unserer Seite zum Thema “Verwaltungssoftware” nachschauen. Dort empfehlen wir dir passende Anbieter von Buchungssystemen, die Buchungsstrecken, Buchungskalender und viele weitere Funktionen bieten, die du direkt auf deiner Website integrieren kannst.
In Europa surfen 52% der Nutzer heutzutage mobil, weltweit ist der Anteil sogar noch höher. (Quelle: Statista | Anteil mobiler Endgeräte an allen Seitenaufrufen 2024) Das solltest du nutzen und deine Seite auch für Mobilgeräte optimieren. Wichtig dabei ist:
Gäste schätzen Insidertipps von Einheimischen, um ihre Reise zu planen. Stelle also passende Informationen zu der Umgebung und den Freizeitmöglichkeiten vor Ort auf deiner Website vor. Zum Beispiel:
Damit deine Website bei Google gefunden wird, kannst du verschiedene Maßnahmen umsetzen – beispielsweise regelmäßig relevante Inhalte hinzufügen. So weiß Google, dass du für deine Gäste relevant bist und zeigt deine Website weiter oben in den Suchergebnissen an.
Vertrauen ist ein entscheidender Faktor bei Buchungen von Ferienunterkünften. Viele Gäste achten deshalb auf die Bewertungen anderer, um sich ein Bild von deinem Angebot zu machen. Das heißt:
Falls du eine einfache Möglichkeit suchst, Gäste um Feedback zu bitten, empfehle ich dir unsere Vorlage zum “QR-Code Aufsteller für Google-Bewertungen”. Du kannst die Vorlage anpassen und einfach in deiner Ferienunterkunft aufstellen. So bietest du deinen Gästen eine praktische Möglichkeit, dein Angebot direkt zu bewerten.
Häufige Fragen vorab zu beantworten spart Zeit und schafft Vertrauen. Deshalb sollte ein FAQ-Bereich auf deiner Website nicht fehlen:
Gäste möchten sicher sein, dass sie dich bei Fragen oder Problemen erreichen können. Biete also Kontaktmöglichkeiten an, um dies zu gewährleisten. Meine Tipps:
Bei der Planung des Aufenthaltes möchten Gäste natürlich wissen, ob ihre gewünschten Reisedaten verfügbar sind. Stelle also einen Buchungskalender zur Verfügung, der ihnen genau das zeigt. Wichtig ist:
Gäste buchen eher, wenn sie alle Kosten auf einen Blick sehen können. Deshalb empfehle ich:
Heutzutage erhöhen auch Social-Media-Kanäle die Reichweite und fördern Interaktion. Deshalb:
Prinzipiell verbessert ein Blog nicht nur deine Sichtbarkeit in der Suchmaschine, sondern liefert gleichzeitig Mehrwert für deine Gäste. Nutze also diese Möglichkeit, um von den Vorteile zu profitieren. Zu beachten ist:
Rechtliche Anforderungen und Vertrauen gehen Hand in Hand. Stelle also sicher, dass du alle rechtlichen Anforderungen erfüllst und diese passend auf der Website platzierst. Zentral sind dabei die folgenden drei Punkte:
Mit einer Website, die diese 15 Must-haves erfüllt, schaffst du also nicht nur einen professionellen ersten Eindruck, sondern bietest deinen Gästen auch eine nahtlose und angenehme Erfahrung – von der Inspiration über die Buchung bis hin zur Reisevorbereitung. Jede dieser Maßnahmen trägt dazu bei, das Vertrauen zu stärken, Buchungen zu steigern und deine Ferienimmobilie langfristig erfolgreich zu vermarkten. Nutze die Gelegenheit, deine Website auf den neuesten Stand zu bringen, und zeige, dass du als Gastgeber mit Leidenschaft und Professionalität arbeitest. Mit einer solchen Grundlage bist du bestens gerüstet, um dein Vermieterbusiness erfolgreich auszubauen.
Eine professionelle Website für deine Ferienwohnung oder dein Ferienhaus ist heute unverzichtbar, um erfolgreich Gäste anzuziehen. Die genannten 15 Must-haves bieten dir eine klare Orientierung, wie du deine Website optimal gestalten kannst – von ansprechendem Design über Gästebewertungen bis hin zur Integration eines Buchungssystems. Eine gute Website macht den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Präsenz und einem Auftritt, der Vertrauen schafft und Buchungen generiert.
Du bist noch unsicher, wie du deine Website am besten umsetzen sollst? Kein Problem, wir helfen dir gerne! Mit unserem Webdesign-Service bieten wir maßgeschneiderte Websites speziell für Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern an. Gemeinsam mit dir können wir dafür sorgen, dass deine Website nicht nur professionell aussieht, sondern auch optimal funktioniert und auf deine Gäste abgestimmt ist. Also lass uns gerne gemeinsam starten und kontaktiere uns noch heute – für eine Website, die dich und deine Gäste gleichermaßen begeistert!
Die Suche über Google (Google Maps) sollte dir eine Auflistung über Fotografen geben, die in deiner Region bzw. der deiner Ferienunterkunft tätig sind. Hier solltest du darauf achten, dass sich die Fotografen mit Objektfotografie – bestenfalls sogar Ferienimmobilien – auskennen. In den Referenzen oder Galerien der jeweiligen Anbieter solltest du einen guten ersten Einblick über bisherige Projekte erhalten. Darüber hinaus gibt es auch deutschlandweit Fotografen, die sich auf die Fotografie von Ferienimmobilien spezialisiert haben. Gegen Übernahme der Fahrtkosten nehmen diese auch gerne weite Wege in Kauf, um für dich die perfekten Fotos zu schießen. Wir haben in den vergangenen Jahren mit mehreren Experten zusammengearbeitet und können dir auf Nachfrage eine Empfehlung für deinen Standort aussprechen.
Primär ist dies von der Größe deiner Unterkunft abhängig. Jeder Raum sollte mindestens einmal abgelichtet werden. Besser sind jedoch Fotos aus mehreren Perspektiven, um einen besseren Eindruck vom Raum und dessen Größe zu erhalten. Für eine Ferienwohnung solltest du mindestens 20 Fotos haben. Wenn die Unterkunft besondere Merkmale (Kamin, Terrasse, besondere Einrichtungsgegenstände, etc.) aufweist, können es gerne mehr sein.
Der Preis für deine Aufnahmen/den Fotografen setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen:
Anzahl Fotos/Objektgröße
Je größer deine Unterkunft ist, desto mehr Räume müssen abgelichtet werden. Der Aufbau der Belichtung und das Ausrichten der Kamera benötigt hier am meisten Zeit.
Nutzungsrechte
Für das Verwenden der Bilder in Print und Digital zahlst du eine Nutzungsgebühr. Achte darauf, für welche Zwecke du die Bilder mit der vereinbarten Genehmigung verwenden darfst.
Dekoration/Requisiten
Du möchtest deine Unterkunft vorab passend vom Fotografen dekoriert bekommen? Diese Zusatzleistung kostet in der Regel extra.
Umgebungsfotos
Zusätzliche Bilder von der Umgebung rund um deine Ferienunterkunft kosten oft extra, können deine Inserate oder deine Website aber zusätzlich bereichern.
Bildbearbeitung
Du möchtest deinen Bildern den letzten Feinschliff geben, bevor sie bei diversen Unterkunftsportalen im Netz landen? Der Fotograf hilft dir hier auf Nachfrage bestimmt gerne aus.
Für einen professionellen Fotografen zahlst du damit zwischen 400 – 1500 Euro für eine Ferienwohnung. Bei mehreren Objekten bekommt man meist einen kleinen Rabatt gewährt.
Der beste Zeitpunkt für die Unterkunftsaufnahmen liegt zwischen Frühjahr und Herbst. Hier ist es draußen meist freundlich und hell und die Wahrscheinlichkeit, einen sonnigen Tag zu erwischen, ist relativ hoch. Je nach Ausrichtung deiner Unterkunft (N,O,S,W) solltest du die Tageszeit für deine Aufnahmen bestimmen. In der Regel ist der frühe Morgen oder späte Nachmittag am besten für Fotos geeignet. Nutze gerne den Sonnenauf- und Sonnenuntergang, um weitere eindrucksvolle Aufnahmen zu erstellen.
Hier sind die Gegebenheiten deiner Unterkunft ausschlaggebend. Deine Unterkunft verfügt beispielsweise über sehenswerte hohe Decken oder einen offenen Wohnbereich? Dann wäre es doch klasse, wenn die Raumwirkung auch auf deinen Bildern transportiert werden könnte. Hier sollte dann ein Bildformat gewählt werden, welches die Besonderheiten deiner Ferienwohnung abgelichtet bekommt. Die am häufigsten verwendeten Formate sind 4:3, 16:10 oder 16:9. Achte jedoch darauf, dass das Format während des Shootings einheitlich bleibt, um Problemen bei der späteren Verwendung in Bildergalerien auf Websites oder in Inseraten vorzubeugen.
Für viele professionelle Fotografen ist es mittlerweile ausreichend, wenn sie am Tag des Shootings einen Zugang zu der zu fotografierenden Unterkunft erhalten. Du musst also nicht zwangsläufig vor Ort sein, damit die Unterkunft abgelichtet wird. Wenn du die Ferienwohnung jedoch mit deinen eigenen Requisiten dekorieren möchtest, ist ein Treffen vor Ort empfehlenswert.
Du möchtest auf deiner Website die Belegzeiten deiner Ferienwohnung oder deines Ferienhauses darstellen und zuverlässig neue Gästeanfragen oder Direktbuchungen erhalten? Dann lass dich von uns bezüglich deines Webauftritts beraten. Wir haben schon über 200 Vermieter-Websites erstellt und finden garantiert auch für dich die perfekte Lösung!