Unterstützung benötigt?
Mustervorlage

Kautionserstattung für Ferienwohnung, Ferienhaus und Kurzzeitvermietung

Wenn du eine Ferienunterkunft vermietest, ist es gängige Praxis, eine Kaution von deinen Gästen zu verlangen. Nach dem Aufenthalts steht dann die Kautionserstattung an. Dies ist der Prozess, bei dem du die Kaution – abzüglich eventueller Kosten für Schäden oder besondere Reinigungsleistungen – an deine Gäste zurückzahlst. Um diesen Vorgang reibungslos und transparent zu gestalten, ist es hilfreich, eine strukturierte Vorlage zu verwenden. So kannst du sicherstellen, dass alle notwendigen Informationen festgehalten werden und es keine Missverständnisse gibt. Unsere Mustervorlage für die Kautionserstattung für Ferienwohnung und Ferienhaus hilft dir, diesen Prozess professionell und effizient abzuwickeln. Sie enthält alle wesentlichen Punkte, die du für eine ordnungsgemäße Abrechnung der Kaution benötigst. Dies erleichtert nicht nur deine Arbeit, sondern sorgt auch für Zufriedenheit und Vertrauen bei deinen Gästen.

Mockup Mustervorlage Kautionserstattung
Lade unsere Mustervorlage gratis herunter

Gratis Kautionserstattung für Ferienwohnung und Ferienhaus

  • Perfekter Ausgangspunkt: Ideale Grundlage für deine Kurzzeitvermietung
  • Einfach editierbar: Individuelle Anpassungen und Formate (WORD, PAGES)
  • Lizenzfrei: Uneingeschränkte Nutzung für alle deine Ferienobjekte
  • Bewährt: Zahlreiche Vermieter verwenden diese Vorlage
  • Gratis Support: Wir helfen dir bei Nachfragen
Vielen Dank! Du erhältst in Kürze die E-Mail mit deiner Mustervorlage!
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es erneut!

Was enthält die Mustervorlage Kautionserstattung für Ferienwohnung und Ferienhaus?

Unsere Mustervorlage für die Kautionserstattung enthält die folgende Punkte:

  1. Gästedaten: Alle relevanten Informationen über deine Gäste, wie Name, Adresse und Kontaktdaten werden in der Kautionserstattung erfasst.
  2. Kautionsdetails: Das Datum der Kautionszahlung sowie die Höhe der Kaution können ebenfalls eingetragen werden.
  3. Bankverbindung: Auch das Konto, auf das die Kaution zurücküberwiesen wurde, inklusive IBAN und BIC können angegeben werden.
  4. Unterschrift: Außerdem ist Platz für die Unterschriften von dir als Vermieters zur rechtssicheren Dokumentation und Bestätigung der Kautionsabrechnung.

Warum brauche ich eine Mustervorlage für die Kautionserstattung?  

Um die Rückerstattung einer vom Mieter gezahlten Kaution für den Aufenthalt in deinem Ferienhaus oder deiner Ferienwohnung buchhalterisch zu erfassen, bedarf es eines entsprechenden Dokuments – der Kautionserstattung. Dieser Beleg dient nicht nur dir als Vermieter als Dokument für eine Kontenbewegung, sondern viel mehr auch dem Mieter des Ferienobjektes als Beleg oder Quittung für einen Zahlungseingang. Insbesondere Firmenkunden, die eher einer Steuerprüfung unterzogen werden, müssen natürlich einen Zahlungseingang in Form eines Beleges nachweisen können, damit der Betrag buchhalterisch korrekt erfasst und verarbeitet werden kann. Mit unserer praktischen Vorlage kannst du diese Kautionserstattung schnell und einfach erstellen.

Kann ich die die Mustervorlage uneingeschränkt nutzen?

Die Vorlage dient als Hilfestellung und bietet eine gute Basis für die Kautionsabrechnung. Sie ersetzt jedoch keine rechtliche Beratung. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für die Nutzung der Vorlage übernehmen können. Die Vorlage basiert auf unseren Erfahrungen und soll dir als Orientierung dienen. Für rechtlich verbindliche Auskünfte empfehlen wir, einen Fachanwalt oder Experten zu konsultieren.

Titelfoto Kaution in der Ferienwohnung
Schritt 1 von 4

Google-Link anzeigen lassen

Öffne den Google Unternehmenseintrag deiner Ferienunterkunft und lasse dir über den Button „Um Rezensionen bitten“ deinen individuellen Bewertungslink anzeigen. Kopiere den Link für den nächsten Schritt.

Schritt 2 von 4

Eigenen QR-Code generieren

Lasse dir jetzt einen QR-Code für den zuvor kopierten Bewertungslink generieren. Wir empfehlen dafür den kostenlosen QR-Code-Generator von "QR Code Monkey". Es gibt natürlich auch weitere brauchbare Alternativen.

Schritt 3 von 4

Mustervorlage anpassen

Nutze unsere kostenfreie Mustervorlage „QR-Code Aufsteller“ und füge den soeben generierten QR-Code sowie dein eigenes Logo und eine entsprechende E-Mail Adresse in die Vorlage ein. Am Ende das Speichern nicht vergessen.

Mockup QR-Code-Aufsteller zur Bewertung von Ferienwohnungen
Schritt 4 von 4

Ausdrucken und aufstellen

Im letzten Schritt musst du das bearbeitete Dokument nur noch ausdrucken (Format A5 mit Farbdruck empfohlen) und gut sichtbar in deiner Unterkunft platzieren. Robuste Tischaufsteller aus Acryl (wie im Bild gezeigt) eignen sich dafür perfekt.

Das könnte dir auch gefallen

Mockup Mustervorlage Gäste-WLAN
Mustervorlage
Nutzungsvereinbarung Gäste-WLAN
Icon Pfeil rechts
Mockup Mustervorlage Checkliste Verkehrssicherungspflichten
Mustervorlage
Checkliste Verkehrssicherungspflichten
Icon Pfeil rechts
Mockup Mustervorlage Checkliste Reinigung
Mustervorlage
Checkliste Reinigung
Icon Pfeil rechts
Mockup Mustervorlage Checkliste Monteurzimmer
Mustervorlage
Checkliste Monteurzimmer
Icon Pfeil rechts