Nach wie vor praktizieren viele Gastgeber Bargeldzahlungen vor Ort bei An- oder Abreise, müssen dann aufwendig quittieren und darauf hoffen, dass der buchende Gast ausreichend Bargeld für das Begleichen der gesamten Rechnung dabei hat. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es dabei immer mal wieder zu Problemen kommen kann. Doch damit ist jetzt Schluss: Das Londener Unternehmen „SumUp“ hat eine smarte Lösung entwickelt, die die Abwicklung mit dem Gast vor Ort deutlich vereinfacht.
SumUp bietet Kartenlesegeräte an, mit denen ganz einfach und preiswert kontaktlose Zahlungen über Kredit- und Debit-Karten sowie über mobile Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Apple Pay und Google Pay, empfangen werden können. Dadurch, dass die Geräte auch von unterwegs problemlos genutzt werden können, bieten sie auch Vermietern von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern die Möglichkeit, bargeldlose Zahlungen vor Ort vom Gast entgegen zu nehmen. Da es keine monatlichen Fixkosten gibt und die Kartenlesegeräte sehr günstig sind, sind diese nicht nur für Restaurants, Gastro oder Dienstleister spannend, sondern gerade auch für uns Vermieter von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und kleine Hotels.
Wir sind uns sicher, dass du erstaunt sein wirst, wie günstig ein Kartenterminal für deinen Beherbergungsbetrieb ist. Egal ob du nur privat oder als Kleingewerbe vermietest, egal ob Pension, Hotel, Ferienhaus oder Ferienwohnung, mit Sicherheit werden deine Gäste vor Ort den Service gerne nutzen.
Um eine Zahlung über SumUp zu erhalten, benötigst du lediglich ein eigenes Kundenkonto, ein für deine Zwecke geeignetes SumUp-Kartenlesegerät (Kartenterminal) und die SumUp-App, welche im Apple-Store bzw. Play-Store kostenfrei heruntergeladen werden kann.
Der Zahlungsprozess geht dann ganz einfach von der Hand:
SumUp besitzt zum aktuellen Zeitpunkt (Oktober 2021) vier unterschiedliche Kartenterminals.
Für dich als Gastgeber entsteht beim Kauf des gewünschten Terminals eine einmalige Gebühr. Das Einstiegsgerät „SumUp Air“, welches für die meisten Gastgeber vom Funktionsumfang her bereits völlig ausreichend sein sollte, ist bereits für 29,00 Euro (netto) erhältlich. Für das „High-End“ Terminal mit (Bon-)Drucker verlangt SumUp 149,00 € (netto). Im Gegensatz zum „SumUp Air“ wird das „Terminal mit Drucker“ über WLAN gesteuert, verfügt über eine eigene SIM-Karte und kann daher auch ganz ohne Smartphone oder Tablet Zahlungen abwickeln.
SumUp berechnet dir keine monatlichen Fixkosten, sondern partizipiert über Transaktionsgebühren an deinen empfangenen Zahlungen.
Gebühren pro Transaktion:
0,90 % bei Zahlungen EC-/Debitkarten
1,90 % bei Zahlungen mit Kreditkarten
Unterstützte Debitkarten/EC: Vpay, Maestro, Mastercard Debit, Visa Debit.
Unterstützte Kreditkarten: Mastercard Credit, Visa Credit, American Express, Union Pay, Discover/Diners
Wie oft hatte ich schon Gäste vor der Tür stehen, die kein Bargeld dabei hatten. Mit SumUp gibt es nun absolut keine Ausrede mehr für eine Vorauszahlung. Vor allem Monteure oder Subunternehmen, die ich in meinen Firmenunterkünften und Monteurzimmern unterbringe, nutzen gerne die unkomplizierte Zahlung vor Ort mit dem Sumup Terminal. Mein SumUp Air funktioniert super zuverlässig, spart mir eine Menge Nerven und Zeit und daher fällt meine Bewertung absolut positiv aus.
Hier ein paar Eindrücke vom Anbieter:
Dank unserer Kooperation mit diesem Anbieter können wir dir exklusiv ein attaktives Angebot bereitstellen:
Sichere dir jetzt dein eigenes Kartenterminal von SumUp und vereinfache dir und deinen Gästen die Bezahlung vor Ort.